Online «Bücher-Dates» mit Luzia Stettler

Luzia Stettler, bekannt als langjährige Literaturredaktorin aus dem Schweizer Radio, moderiert online dieses spanndende Angebot. Lesen und diskutieren Sie online mit anderen Interessierten aus verschiedenen Bibliotheken der Deutschschweiz.
 
Wie funktioniert ein Buch-Date?
Alles, was es braucht, sind Buch, Termin und Link. Und schon sind Sie live dabei in einer angeregten Diskussion über den ausgewählten Titel. Die Regionalbibliothek Langnau stellt für dieses Angebot Mehrfach-Exemplare zur Verfügung.
 
Die Teilnahme ist für Kund:innen der Regionalbibliothek Langnau kostenlos.

Ausgewählte Bücher

 

Alle aufgeführten Titel stehen von September bis Ende März für die Bücher-Dates zur Verfügung. Für jede Buchdiskussion gibt es drei Termine, aus denen Sie wählen können. Für eine Anmeldung können Sie auf https://buchmensch.ch/buecher-dates Ihr/e Wunschtermin/e auswählen und Ihre persönlichen Angaben inkl. Kund:innen-Nummer angeben.

 

Ein Bücher-Date beginnt jeweils um 18.00 Uhr oder 20.00 Uhr und dauert eine Stunde. Jede Runde hat maximal 14 Plätze (Zusatztermine nach Absprache). Eine Anmeldung für mehrere Dates ist möglich.

 

Wir bitten Sie, nicht mehr als zwei Bücher-Dates-Titel gleichzeitig auszuleihen. Zudem sind Verlängerungen nicht möglich, die Ausleihdauer ist auf 30 Tage beschränkt.

 

Hier sehen Sie die zwölf Titel inkl. Termine. Klicken Sie auf das Cover, und Sie gelangen zur schriftlichen wie auch mündlichen Buchempfehlung von Luzia Stettler.

Als freiwillige Vorbereitung auf das gewünschte Bücher-Date finden Sie zudem ein Infoblatt mit Fragen und Stichworten zur Lektüre.

 

Wir wünschen viel Vergnügen!

Bücher im Gespräch

Fr, 14.11.25, 18 Uhr

Mi, 17.12.25, 20 Uhr
Do, 19.02.26, 20 Uhr

Mo, 24.11.25, 20 Uhr

Mi, 17.12.25, 18 Uhr

Do, 19.02.26, 18 Uhr

Do, 27.11.25, 20 Uhr

Di, 16.12.25, 18 Uhr

Fr, 27.02.26, 20 Uhr


Geschichten aus aller Welt

Mi, 03.12.25, 18 Uhr

Di, 20.01.26, 20 Uhr

Mi, 18.03.26, 18 Uhr

Mi, 19.11.25, 18 Uhr

Mo, 19.01.26, 20 Uhr

Mo, 02.03.26, 18 Uhr

Fr, 14.11.25, 20 Uhr

Mo, 15.12.25, 18 Uhr

Di, 24.02.26, 18 Uhr


Biografisches & Autofiktion

Mo, 01.12.25, 18 Uhr

Fr, 30.01.26, 20 Uhr

Fr, 20.03.26, 18 Uhr

Mo, 17.11.25, 18 Uhr

Di, 16.12.25, 20 Uhr

Fr, 30.01.26, 18 Uhr

Mi, 03.12.25, 20 Uhr

Mo, 19.01.26, 18 Uhr

Di, 03.03.26, 18 Uhr


Deutschsprachige Literatur

Do, 27.11.25, 18 Uhr

Do, 18.12.25, 20 Uhr

Mo, 02.03.26, 20 Uhr

Mo, 24.11.25, 18 Uhr

Mo, 15.12.25, 20 Uhr

Fr, 27.02.26, 18 Uhr

Mo, 01.12.25, 20 Uhr

Di, 20.01.26, 20 Uhr

Di, 03.03.26, 20 Uhr


«Bücher-Dates» mit Luzia Stettler

Wähle Buch und Termin und diskutiere mit anderen über die Lektüre.

Moderiert von Luzia Stettler!


Lesen ist oft eine einsame Sache – im positiven Sinne: Man taucht ab in eine andere Welt, verfolgt das Schicksal der Figuren, ärgert oder freut sich über Inhalt, Form und Sprache, und am Schluss wird man wieder in den Alltag entlassen. Zuweilen hallt ein Buch nach und man möchte sich mit anderen darüber austauschen.

Mit den digitalen Bücher-Dates von Luzia Stettler und Schweizer Bibliotheken ist das sogar bequem von zu Hause aus möglich.