Dienstag, 14. Februar 2023
19.30 Uhr, Regionalbibliothek Langnau
Zum Valentinstag zelebrieren die Singer-Songwriterin Kate Pearl Siegenthaler-Melnick (Just Pearls) und die Autorin Sandra Rutschi in ihrem gemeinsamen Programm die Liebe und die Freundschaft.
In einem abwechslungsreichen Mix aus Kurzgeschichten und Folk-Songs erzählen Sandra Rutschi und Just Pearls von allen Facetten der Liebe. Etwa von zwei befreundeten Eiszapfen, die sich über die Frühlingssonne freuen, ohne die Konsequenzen zu fürchten. Oder von einem alten Ehepaar, das am Ende der Welt trotz aller Widrigkeiten versucht, sein Restaurant weiter zu führen. Oder von einer Zollbeamtin, die nachts auf einem Grenzparkplatz eine gerade entfachte Flamme im Keim erstickt. Dabei schlagen die Musikerin und die Autorin mal melancholische, mal humorvolle und mal bitterböse Töne an.
Perkussionist und Sänger Dave Jutzi begleitet die beiden Künstlerinnen und rundet das Trio ab.
Reservation erwünscht an bibliothek@langnau-ie.ch oder Tel. 034 409 31 85.
Der Eintritt ist kostenlos (Kollekte). Lassen Sie den Abend bei einem Apéro
mit uns ausklingen. Wir freuen uns auf einen Abend voller literarischer und musikalischer Perlen und natürlich auf Ihren Besuch!
Der Zeichenwettbewerb ist eröffnet: Male und zeichne dein persönliches Fasnachtsbild zum diesjährigen Thema «Hesch o ohni pfuus gnuä Energie – De bisch ar Fasnacht z'Langnou mit drbi».
Abgabeschluss: Mittwoch, 15. Februar 2023 (18.00 Uhr)
Abgabestelle: Regionalbibliothek Langnau, Dorfstrasse 22 (Dorfmühle), 3550 Langnau
Alle eingegangenen Bilder werden als Plakate für die Fasnacht 2023 verwendet.
Die Preisverleihung findet am Mittwoch, 22. Februar 2023 um 14.00 Uhr am Fasnachts-Stand am Langnauer Märit statt.
Die Langnauer Fasnacht steht schon bald vor der Tür. Sind Sie noch auf der Suche nach einem Fasnachtskostüm? Bei uns werden Sie bestimmt fündig. Die Kostüme können in den Räumlichkeiten der Regionalbibliothek Langnau ausgesucht, anprobiert und ausgeliehen werden.
Mittwoch, 1. März | 14.00‒18.30 Uhr |
Donnerstag, 2. März | 14.00‒18.30 Uhr |
Freitag, 3. März | 14.00‒18.30 Uhr |
Samstag, 4. März | 10.00‒14.00 Uhr |
Auskünfte und Reservationen:
Rita Krummenacher
Tel. 041 486 15 30 | 079 793 35 01
rita.krummenacher@gmail.com
Haben Sie ein spannendes Buch gelesen und möchten es anderen Leser:innen weiterempfehlen? Dann freuen wir uns über eine kurze Buchrezension!
Diese erfolgt durch das Ausfüllen eines Flyers, der bei uns in der Bibliothek bezogen oder auf dem PC ausgefüllt werden kann (erfordert Adobe Acrobat Reader).
Bitte das Buch zusammen mit dem ausgefüllten Flyer retournieren oder den Buchtipp per Mail zusenden an: bibliothek@langnau-ie.ch
Ab Januar 2023 sind wir länger für Sie da!
Montag | 13.30–18.30 Uhr |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 13.30–18.30 Uhr |
Donnerstag | 13.30–18.30 Uhr |
Freitag | 9.00–11.30 Uhr | 13.30–18.30 Uhr |
Samstag | 10.00–16.00 Uhr |
Montag, 27. Februar 2023
Montag, 20. März 2023
jeweils von 16.00–17.00 Uhr, Regionalbibliothek Langnau
Haariger Besuch bei uns in der Bibliothek: «Felice» freut sich, mit dir zu spielen und von dir gestreichelt zu werden! Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Wir «spielen» uns in der Bibliothek, WOOF!
Wo kommen wir her, wo gehen wir hin? Viele Menschen stellen sich die Frage nach den eigenen Wurzeln. Oft fehlt jedoch die Zeit für eine vertiefte Auseinandersetzung mit der eigenen Herkunftsfamilie.
Kursleitung: Susanne Kühni, Systematische Beraterin BFH i.A., Theologin Uni Bern, Lehrerin PH Bern
Montag, 6. Februar 2023 | Montag, 20. Februar 2023
Montag, 6. März 2023 | Montag, 20. März 2023
Montag, 3. April 2023
jeweils von 19.30–21.30 Uhr, Regionalbibliothek Langnau
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und schreiben Sie eine Kurzgeschichte zum Thema «Wir sehen uns im 2222».
Der Gewinn: ein Reisegutschein im Wert von CHF 1'000.—
Einsendeschluss: 28. Februar 2023
Vernissage mit Vorlesung:
Donnerstag, 7. September 2023
20.00 Uhr, Regionalbibliothek Langnau