Mitleser:innen für den «LEA Leseklub» gesucht!

Die Regionalbibliothek Langnau sucht freiwillige Mitleser:innen, die Lust haben, sich in einem besonderen Leseklub zu engagieren. Der LEA Leseklub – kurz für «Lesen Einmal Anders» – bringt Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zusammen, um gemeinsam Geschichten und Gedichte in einfacher Sprache zu lesen.

 

Dabei geht es nicht nur um das Lesen selbst, sondern vor allem um den Austausch, das gemeinsame Erleben von Literatur und die Möglichkeit, kulturelle Teilhabe und soziale Begegnungen zu fördern.

 

Eine Gruppe von vier bis fünf Teilnehmenden wird von freiwilligen Mitleser:innen begleitet. Sie unterstützen beim Lesen und erklären Inhalte. Die Treffen werden von einer professionellen Moderatorin geleitet.

 

Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – viel wichtiger sind Freude am Lesen, Offenheit und Zuverlässigkeit.

 

Interessierte Mitleser:innen werden auf ihren Einsatz vorbereitet:

Am Mittwoch, 19. März 2025, gibt es von 18 bis 21 Uhr eine Schulung.

Frau Judith Mayencourt wird uns über das Konzept informieren und uns auch Literatur und Informationsmaterial zum Thema «Lesen Einmal Anders» vorstellen. Sie hat mit Brigitte Bättig in Biel den ersten inklusiven Leseklub der Schweiz gegründet.

 

Der LEA Leseklub wird voraussichtlich ab Herbst 2025 alle zwei Wochen am Mittwochabend in der Regionalbibliothek Langnau stattfinden.

 

Haben Sie Lust mitzumachen? Dann melden Sie sich per E-Mail unter bibliothek@langnau-ie.ch, telefonisch unter 034 409 31 85 oder direkt über das Anmeldeformular.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.